Alle Episoden

Fabrik in Altona: Von Dampfmaschinen zum Kulturzentrum

Fabrik in Altona: Von Dampfmaschinen zum Kulturzentrum

2m 45s

Hi, mein Name ist Oli und ich finde: Alles ist besser mit Audio Guides. Heute: die FABRIK in Altona.

Hier stampften früher Dampfmaschinen, Kräne und Bagger durch die Halle – gebaut von der Firma Menck & Hambrock, gegründet 1868. Einer ihrer alten Bagger steht bis heute draußen als Industriedenkmal. Und drin? Da hat sich einiges verändert!

Seit den 70ern ist die alte Maschinenhalle ein lebendiges Kulturzentrum – eines der ersten in Deutschland. Heute gibt’s hier Konzerte, Theater, Diskussionen, Kinderprogramme und so viel mehr. Und das alles in einer Halle, die ihren Industrie-Charme behalten hat: mit Galerieebenen, offenen Holzbalken und jeder...

Zeisehalle: Industriegeschichte trifft auf kreatives Leben in Ottensen

Zeisehalle: Industriegeschichte trifft auf kreatives Leben in Ottensen

3m 13s

Hi, mein Name ist Oli und ich finde: Alles ist besser mit Audio Guides. Heute bin ich in der Zeisehalle in Hamburg – und hier trifft Industriegeschichte auf kreatives Leben in Ottensen.
Früher wurden hier riesige Schiffsschrauben gebaut, bis zu 60 Tonnen schwer – heute gibt’s hier Coworking, Kino, Essen, Einkaufen und Kultur. Alte Stahlträger, Kopfsteinpflaster, die alten Gussgruben im Boden – das ist hier nicht alles glattgebügelt! Ich finde das ist eine tolle Nutzung für einen so alten Industriebau.
Wenn dich die Geschichte interessiert, dann höre einfach in meinen Audio Guide einfach rein und komm mit auf den Stadtteilspaziergang....

Altonaer Rathaus: Das vielleicht schönste Rathaus Hamburgs

Altonaer Rathaus: Das vielleicht schönste Rathaus Hamburgs

2m 51s

Hi, mein Name ist Oli und ich finde, alles ist besser mit Audio Guides. Heute bin ich am Altonaer Rathaus.

Das sieht fast eher aus wie ein Schloss als ein Rathaus, wenn du mich fragst – früher war das sogar mal ein Gerichtsgebäude! Erst im Zweiten Weltkrieg wurde es zum Rathaus umfunktioniert.

Gebaut wurde es Ende des 19. Jahrhunderts, im Stil von barocken Schlössern – aber schau Dir mal die klaren Formen und die massiven Säulen an, die erinnern auch an die italienische Renaissance.

Direkt gegenüber steht übrigens der berühmte Stuhlmannbrunnen: Zwei Kentauren kämpfen dort um einen Fisch – das...

Altonaer Balkon: Der schönste Aussichtspunkt in Hamburg

Altonaer Balkon: Der schönste Aussichtspunkt in Hamburg

3m 27s

Hi, mein Name ist Oli und ich finde: Alles ist besser mit Audio Guides. Heute bin ich an einem meiner Lieblingsplätze – dem Altonaer Balkon hier in Hamburg. Warum ich diesen Ort so liebe? Ganz einfach: Du hast hier nicht nur den besten Blick über den Hafen und die Elbe, sondern auch eine Menge Geschichte unter den Füßen – im wahrsten Sinne des Wortes! Zum Beispiel verläuft direkt unter mir der alte Schellfischtunnel, durch den früher Fisch aus dem Hafen in die Stadt transportiert wurde. Und schau dich mal um: Überall Kunstwerke – wie die Skulptur „Die Auswanderer“, die an...