Fabrik in Altona: Von Dampfmaschinen zum Kulturzentrum
Shownotes
Hi, mein Name ist Oli und ich finde: Alles ist besser mit Audio Guides. Heute: die FABRIK in Altona.
Hier stampften früher Dampfmaschinen, Kräne und Bagger durch die Halle – gebaut von der Firma Menck & Hambrock, gegründet 1868. Einer ihrer alten Bagger steht bis heute draußen als Industriedenkmal. Und drin? Da hat sich einiges verändert!
Seit den 70ern ist die alte Maschinenhalle ein lebendiges Kulturzentrum – eines der ersten in Deutschland. Heute gibt’s hier Konzerte, Theater, Diskussionen, Kinderprogramme und so viel mehr. Und das alles in einer Halle, die ihren Industrie-Charme behalten hat: mit Galerieebenen, offenen Holzbalken und jeder Menge Geschichte in den Wänden.
Und auch die dunklen Kapitel werden nicht vergessen – wie die Ausbeutung von Arbeiterinnen früher oder der Einsatz von Zwangsarbeiterinnen im Zweiten Weltkrieg. Die FABRIK ist also nicht nur ein cooler Ort, sondern auch ein Ort des Erinnerns und Weiterdenkens.
Wenn dich die Geschichte interessiert, dann höre einfach in meinen Audio Guide rein und komm mit auf den Stadtteilspaziergang. Überall wo du sonst auch Podcasts findest. Ich möchte zu jedem tollen Ort einen Audio Guide machen. Und ich freue mich, wenn du mich auf der Reise begleitest.
Neuer Kommentar