Durch die Stadt: Hamburg - Audio Guide & Stadtführung

Hast du dich beim Spaziergang durch Hamburg schon mal gefragt, welche Geschichten hinter den Gebäuden und Plätzen stecken, an denen du so oft vorbeigehst?
Ja? Ich auch! Genau deshalb gibt es diesen Podcast – für Tourist*innen, Alteingesessene und alle, die neu in der Stadt sind.

Gemeinsam entdecken wir Hamburg bei unseren Spaziergängen ganz neu – und ich liefere dir den passenden Audio Guide zu spannenden Gebäuden, besonderen Plätzen und interessanten Museen.

Durch die Stadt: Hamburg - Audio Guide & Stadtführung

Neueste Episoden

Barkassen – Hamburgs schwimmende Legenden

Barkassen – Hamburgs schwimmende Legenden

7m 37s

In diesem Audio Guide dreht sich alles um echte Hamburger Originale – die Barkassen. Diese kleinen, wendigen Boote gehören zum Hafen wie der Michel zur Skyline. Sie sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern Kultobjekte, Zeitzeugen und schwimmende Geschichtenerzähler.

Tanzende Türme: Wo Architektur den Kiez tanzen lässt

Tanzende Türme: Wo Architektur den Kiez tanzen lässt

4m 33s

Wie wurde aus einem alten Bowlingcenter eines der auffälligsten Gebäude Hamburgs? Hier erfährst du die Geschichte hinter dem Abriss, warum der Entwurf für Aufsehen sorgte, was der Mojo Club mit hydraulischen Türen zu tun hat – und warum nicht alle auf St. Pauli mitgetanzt haben.

Schiller Denkmal im Gustav-Mahler-Park: Zwischen Poesie und Stadtgeschichte

Schiller Denkmal im Gustav-Mahler-Park: Zwischen Poesie und Stadtgeschichte

4m 8s

Das Denkmal, das du hier siehst, wurde schon 1866 errichtet – also vor über 150 Jahren! Ursprünglich stand es aber nicht hier, sondern am Ferdinandstor, direkt vor der damaligen Hamburger Kunsthalle. Das war damals eine richtig prominente Adresse – man wollte Schiller also von Anfang an groß rausbringen.

Grindelhochhäuser in Hamburg – Eine

Grindelhochhäuser in Hamburg – Eine "Platte" als Denkmal des Aufbruchs

6m 9s

Hallo aus dem Grindelviertel, einem Viertel mit Geschichte, Charakter und einem ganz besonderen architektonischen Zeitzeugen. Du stehst hier vor den Grindelhochhäusern – einem Ensemble, das wie kaum ein anderes den Geist des Wiederaufbaus und der sozialen Moderne der Nachkriegszeit verkörpert.